Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Verantwortliche Stelle:
Takara Toys GbR
Hahnenstr. 2
63450 Hanau
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im notwendigen Umfang und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Die von uns erfassten Daten können Folgendes umfassen:
Name, Vorname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
IP-Adresse
Browser- und Gerätedaten
Cookies und Tracking-Informationen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:
Bereitstellung unserer Website und Optimierung der Nutzererfahrung
Bearbeitung von Anfragen über das Kontaktformular
Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung
Analyse der Website-Nutzung durch Tracking-Tools (z. B. Google Analytics)
Marketing und Newsletter (nur mit Ihrer Einwilligung)
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – wenn Sie uns Ihre Zustimmung zur Verarbeitung gegeben haben
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) – wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – wenn wir ein legitimes Interesse an der Verarbeitung haben (z. B. zur Verbesserung unserer Website)
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie ausdrücklich eingewilligt haben
Dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist
Eine gesetzliche Verpflichtung besteht
Es zur Wahrung unserer berechtigten Interessen notwendig ist
Zu den Empfängern gehören beispielsweise Zahlungsdienstleister, Hosting-Anbieter oder Analyse-Tools wie Google Analytics.
6. Speicherdauer und Löschung der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht.
7. Ihre Rechte gemäß DSGVO
Sie haben das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO) – zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern
Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – die Korrektur fehlerhafter Daten
Löschung (Art. 17 DSGVO) – die Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – wenn Sie die Verarbeitung vorübergehend aussetzen möchten
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Dienstleister
Widerspruch (Art. 21 DSGVO) – gegen die Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke
Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) – wenn Sie eine erteilte Zustimmung zurückziehen möchten
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um rechtliche Anforderungen oder Änderungen in unseren Services zu berücksichtigen. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig.
Stand: 15/01/2025